Jahresrückblick 2024 Sparte Freizzeitsport
07 Jan
Jahresrückblick 2024 Sparte Freizzeitsport
Sport und Spaß
Gemeinschaft und Bewegung werden in der Freizeitsport-Sparte des TSV Preying großgeschrieben und vor allem gelebt – Generationen- wie saisonübergreifend.
Das ganze Jahr hinweg zeigen sich unsere Freizeitsportler aktiv und motiviert. Es ist dabei für jeden etwas dabei und spricht durch verschiedene Sportarten auch unterschiedliche Zielgruppen jeden Alters an.
Vor allem unser Lauftreff beim Joggen an der Ilz oder am Rothauer See hat sich fest etabliert und hat durch das beständige Training die ein oder andere Bestzeit im Dreiburgenlandmarathon im April hervorgebracht, was stets ein Highlight für uns ist. Deshalb waren wir dieses Jahr mit einer starken Laufgruppe vertreten und konnten erfolgreiche Zeiten erzielen bei einer „Mordsgaudi“; vor allem, sobald die Ziellinie mit ein paar dezenten Schweißperlen auf der Stirn erreicht werden konnte. Einige Stockerlplätze gab es obendrein.
Neben dem Lauftreff hat sich mittlerweile auch eine kleine Walkinggruppe hervorgetan, die fleißig am Start ist.
Das ganze Frühjahr und den Sommer über blieb die Laufgruppe aktiv und hat immer wieder neuen Anklang gefunden, teilweise wurden auch zweimal die Woche die Laufschuhe geschnürt.
Zudem wurde auch mit dem Rennrad der Bayerwald erkundet
Im Oktober fand an einem sonnigen Tag eine herbstliche Wanderung im Bayerwald von Finsterau über den Tummelplatz auf den schönen Berg „Lusen“ statt mit knapp 20 Teilnehmer/innen die von Lisa Köberl initiiert wurde.
Und somit sind wir dann auch schon mit großen Schritten in die Wintersaison gestartet.
Eine tolle Neuheit dieses Jahr ist das Bauch-Beine-Po Workout, das an acht Terminen in der Preyinger Mehrzweckhalle stattfand. Unsere Trainer/innen Katrin Bogner, Stefan Bogner und Patrick Ehrenthaler heizten durch fordernde Körperübungen und den richtigen Beat mächtig ein und sorgten für den ein oder anderen zähen Muskelkater - An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die drei für ihr Engagement und ihren Einsatz - Aber es lohnte sich jede Woche auf das Neue und die Teilnehmer/innen mit rund 20 Sportler/innen waren jedes Mal begeistert.
Das Indoor-Spinning ist ebenfalls wieder ein fester Bestandteil der Wintersaison und findet seit Mitte November, organisiert vom RSC Tittling, jeden Freitagabend statt. Auch hier sind unsere Bogner Mädls Katrin und Eva sehr engagiert als „Vorfahrerinnen“ und die Stunden sind so kurzweilig und mitreißend gestaltet, dass es einfach nur Spaß macht, sich gemeinsam auszupowern. Der 24-h-Spenden-Marathon des RSC Tittling am 1./2. Februar 2025 ist hier wieder ein großes Event in der Indoorsaison und die Vorfreude dazu steigt mit jedem Tag.
Doch auch die Outdoorsaison war im Winter nicht zu Ende. Zahlreiche motivierte Wintersportler/innen brachen mehrmals nach Finsterau zum Langlaufen (Klassisch und Skating) auf.
Im Dezember absolvierte eine größere Gruppe einen Langlauf Skating Kurs unter der Leitung von Torald Rein (mehrfacher Olympia- und WM Teilnehmer bei den Nordischen Langlaufwettbewerben).
In diesem Sinne: Auf eine weiterhin sportlich motivierte Zeit im neuen Jahr mit vielen aktiven TSV´lern - wir freuen uns auf Jede/n, der sich unserer Gruppe anschließen mag oder Ideen für sportliche Aktivitäten hat.
Herzlich willkommen! TSV Sparte Freizeitsport.
LM und EB